Vom 10. bis 17. August 2025 wurde Bonn zum Treffpunkt für rund 90 Delegierte und 30 Officials, um sich dem Thema intersektionaler Feminismus zu widmen. Beim International Feminist Forum begegneten sich junge Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen, um gemeinsam über Gerechtigkeit, Vielfalt und Solidarität zu sprechen.
Eine Woche lang entstanden in Bonn Räume für Austausch, Lernen und kritisches Hinterfragen. Die Teilnehmenden diskutierten zu komplexen Fragestellungen, teilten Erfahrungen und entwickelten Ideen, wie feministische Anliegen stärker sichtbar und wirksam werden können.
Besonders eindrucksvoll waren die abschließenden Plenumstage, an denen die erarbeiteten Resolutionen vorgestellt und diskutiert wurden. Diese abschließenden Debatten machten deutlich, dass intersektionaler Feminismus praktische Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
Ermöglicht wurde das Forum durch das Engagement des Organisationsteams und die Offenheit der Delegierten, die bereit waren, Perspektiven zu wechseln und voneinander zu lernen.
Für viele war diese Woche mehr als nur ein Termin im Kalender: Sie zeigte, wie Veränderung dort beginnt, wo Menschen zusammenkommen, zuhören und gemeinsam Verantwortung übernehmen.